Spenderbrief 2025

Liebe Spender und liebe Freunde,

ein Jahr ist vergangen und wir möchten gerne wieder von unseren Aktivitäten berichten.

Große Mengen Hilfsgüter konnten wir auch im vergangenen Jahr wieder an unterschiedlichen Orten abholen, unter anderem in der Sächsischen Schweiz und im oberen Erzgebirge. Insgesamt schickten wir drei 40-Tonner LKWs auf die Reise. Zusätzlich fuhren wir selbst mit unserem Kleinbus und Anhänger viermal nach Ungarn und Rumänien, um Hilfe vor Ort zu leisten.

Anbei ein paar Beispiele:

Im Februar 2024 erhielten wir nochmals acht Kinderbetten der geschlossenen Kinderstation des DRK-Krankenhauses Lichtenstein. Mit vielen anderen Hilfsgütern starteten wir nach Marokpapi an die ungarisch-ukrainische Grenze, um diese in einer Halle einzulagern.
Sandor, ein Geschäftsmann aus Budapest mit Diplomatenpass, brachte die Hilfsgüter ohne Grenzkontrolle wieder in das Krankenhaus nach Munkatschewo/Ukraine, indem schon das andere Inventar der Kinderstation einen neuen Platz gefunden hatte. 

Ausladen der Hilfsgüter in Marokpapi
Das Klinikum in Glauchau fragte im März an, ob wir wieder Interesse an Hilfsgütern hätten. Wegen neuer Hygienerichtlinien durfte vieles nicht mehr benutzt werden, z.B. Bürostühle mit Stoffbezug und ähnliches. Aber auch Medikamentenschränke, Nachttische, Spezialrollstühle, Untersuchungsliegen, Transportwagen, Gästebetten, Inventar eines Friseursalons, … hatten sich in verschiedenen Lagern angesammelt und wurden uns angeboten.
Ebenso holten wir aus einem Altersheim in Zwickau elektrische Pflegebetten, die turnusmäßig ausgetauscht werden mussten. Damit füllten wir im Frühjahr zwei LKWs, die die Hilfsgüter zu unseren Freunden nach Ungarn brachten. Von dort wurden sie an Alters – und Behinderten-heime in Rumänien, der Ukraine  und Ungarn weitergegeben.
Seit 2019 erfreuen wir das Kinderheim in Mediasch/Rumänien mit unserer Weihnachtspaketaktion. Unterstützung dazu bekommen wir seit vier Jahren von der Evangelischen Grundschule in Bräunsdorf. Unter der Aktion der Grundschüler „Weihnachtsfreude weitergeben“ ist uns das auch im Dezember 2024 wieder gelungen.
594 Geschenktüten wurden unter anderem mit Schulbedarf, Süßigkeiten, Spielsachen, Kosmetikartikeln gepackt.
Verteilung der Geschenktüten und Weihnachtspakete an die Ärmsten der Armen
Auch dem Kinderhospiz Dr. Carl Wolff in Hermannstadt statteten wir wieder einen Besuch ab und erfuhren im Gespräch mit der Leiterin, wie wichtig finanzielle Spenden sind, da der Staat nur geringfügig hilft. Für die Mitarbeiter hatten wir kleine Geschenktüten im Gepäck. Durch viele Einzelspenden haben wir ca. 2000€ übergeben können. Frau Rhein war überwältigt von der großen Summe und konnte damit dringend benötigte Medikamente und Spezialnahrung für die Kinder kaufen.

Es ist für uns nicht selbstverständlich, dass Sie uns auch im vergangenen Jahr wieder unterstützt haben.

Sie haben Herzen und Hände geöffnet, um Liebe weiterzugeben und umso ein Stück Not, mit zu lindern. Uns gibt das Kraft, die vielen Aktionen zu planen, durchzuführen und die weiten Reisen auf uns zu nehmen. Als Geber und Überbringer spüren wir vor Ort, wie Liebe und Unterstützung dort ankommen, wo sie gebraucht werden, und Herzen bewegt.

Danke, dass Sie mit Liebe gegeben haben.

Danke an Gott, dessen schützende und segnende Hand uns bei allen Aktionen und Fahrten wieder behütet und bewahrt hat.

 

Dorothea und Karl-Heinz Böhme

Vorstandsmitglieder